Die Mountainbike-Olympiasiegerin wird in diesem Jahr die Lehrkräftetagung auf der IAA als Botschafterin für die #SCHOOLBIKERS begleiten. #SCHOOLBIKERs ist ein Projekt der gemeinnützigen AKTIONfahrRAD, die sich zur Aufgabe gemacht, das Radfahren bei Schülern und Jugendlichen zu fördern.
Das ist ganz im Sinne der erfolgreichsten deutschen Mountainbikerin, der es ein besonderes Anliegen ist, dem Mountainbike-Rennsport in Deutschland neue Impulse zu geben. Dabei sieht sie die „Schoolbikers” als perfekte Möglichkeit, den Mountainbike-Sport bei Schülern und Jugendlichen bekannt und attraktiv zu machen. „Alle potenziellen Talente gehen zur Schule. Wenn es gelingt, sie für den Mountainbikesport zu begeistern, wäre das für die Zukunft des Radsports insgesamt ein riesiger Gewinn“, erklärt sie ihre Motivation für das neue Engagement.
Ein wesentlicher Teil des Projekts besteht darin, Lehrkräfte zu unterstützen und zu motivieren, damit sie diesen faszinierenden Sport an ihren Schulen ermöglichen können. Mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung im Mountainbike-Rennsport möchte Sabine Spitz den Lehrerinnen und Lehrern mit ihrer Expertise zur Seite stehen und sich bei diversen Veranstaltungen und Maßnahmen einbringen.
Im Rahmen einer Lehrkräftetagung auf der IAA wird sie am 12.09.2025 zur Verfügung stehen. „Ich freue mich außerordentlich, Teil dieses innovativen Projekts zu sein. Mein Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte für den Mountainbikesport zu motivieren. Ich möchte ihnen zeigen, wie faszinierend dieser Sport ist – und dass jeder die Chance hat, sich darin zu verwirklichen“, erklärt Sabine Spitz zu ihrem Engagement.