Aktuelles und Wissenswertes

Landesschulmeisterschaft MTB in Rheinland-Pfalz
Landesschulmeisterschaft MTB in Rheinland-Pfalz

Am 03.09.2025 fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, organisiert und ausgerichtet vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, und der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz. Generation Ride hat sich die Radsport-Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben und zeigte dies mit ihren beiden Vertretern Sebastian Heinrich und Jonas Bogler eindrucksvoll durch eine aufwendige und perfekte Organisation der Veranstaltung – unterstützt von der Stadt Koblenz, insbesondere dem Sport- und Bäderamt, sowie den engagierten Helfern der Stadionverwaltung. Zudem stellte das Johannes-Gymnasium Lahnstein zahlreiche Helfer.

Obwohl mehrere Schulen krankheitsbedingt absagen mussten, traten noch 5 Schulen mit insgesamt ca. 50 Schülerinnen und Schülern an, eine für die Organisatoren erfreuliche Beteiligung für die Premiere der Veranstaltung. Der Wettbewerb setzte sich aus zwei Teilen zusammen: Einem Geschicklichkeitsparcours aus fünf verschiedenen Übungen und dem anschließenden Rennen auf einer 2-Kilometer-Runde um das Stadion Oberwerth. Die beim Geschicklichkeitsparcours gesammelten Fehlerpunkte wurden in Zeitstrafen für das Rennen umgewandelt. Die schnelle und abwechslungsreiche Runde wurde je nach Altersklasse zwei- bis achtmal durchfahren. Es traten Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U14, U16 und U20 an, die in separaten Rennen gegeneinander antraten. Das Schülerfeld war eine Mischung aus rennsporterfahrenen Vereinsmitgliedern und Jugendlichen, die einfach nur gerne Fahrrad fahren und vielleicht durch das Schnuppern der „Rennatmosphäre“ Lust auf mehr bekommen haben. Für Veranstaltungen im schulischen Kontext typisch war die Wertung als Teamwettkampf, so wurden die besten drei Starter eines Teams gewertet, um anschließend die Platzierung des Schulteams zu bestimmen.

Das Rennen der U14 entschied so das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern für sich, die U16 weiblich gewann das Team des Johannes-Gymnasiums Lahnstein, die Sieger des Mixed-Teams kamen ebenfalls aus Kaiserslautern, die Sieger der männlichen U16 wiederum vom Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld. Besonders knapp wurde es in der U20, wo die IGS Maifeld nach addierten 2 Stunden Wettkampfdauer einen Vorsprung von nur einer Sekunde vor dem Zweitplatzierten IGS Koblenz hatte.

Erfreulich war ebenfalls das hohe Engagement der betreuenden Lehrer, hier stach das Johannes-Gymnasium Lahnstein heraus, welches ganze 7 Mannschaften nach Koblenz geschickt hatte. Das Resümee der beteiligten Schulen und der Organisatoren fiel durchweg positiv aus, so dass eine Fortsetzung im Jahr 2026 bereits anvisiert wird.

Landesschulmeisterschaft MTB in Rheinland-Pfalz
Landesschulmeisterschaft MTB in Rheinland-Pfalz
Landesschulmeisterschaft MTB in Rheinland-Pfalz
Landesschulmeisterschaft MTB in Rheinland-Pfalz